22.09.2023 843

Fernablesung von Gaszählern: Funkmodule JOOBY EPHIR im Überblick

Ablesung von Zählern ist eines der Bereiche, in denen intelligente Technologien und das Internet der Dinge (Internet of Things oder kurz IoT) mittlerweile breite Anwendung finden. Mit IoT-Gaszählern wird die Verbrauchserfassung signifikant vereinfacht – der ganze Prozess wird beschleunigt und optimiert, was sowohl Verbrauchern als auch Versorgern zahlreiche Vorteile bietet. In diesem Artikel werden wir erläutern, wie effiziente Fernüberwachung des Gasverbrauchs umgesetzt werden kann.

Welche Probleme löst Verbrauchserfassung aus der Ferne?

Manuelle Messungen gehören der Vergangenheit an, da moderne Technologien stattdessen eine komplett automatisierte Erfassung von Verbrauchsdaten ermöglichen. Das Ergebnis ist ein Gewinn für alle Beteiligten – sowohl für Versorger und Dienstleister als auch für Verbraucher.

IoT-Gasmesssysteme funktionieren folgendermaßen: Sogenannte Smart Meter (digitale Zähler oder Messgeräte, die mit speziellen Funkmodulen ausgestattet sind) erfassen automatisch die Messwerte und senden sie über einen Funkkanal an eine Basisstation und dann an den Server des Versorgers bzw. des Dienstleisters. Auf diese Weise ist es nicht mehr erforderlich, dass Ableser Hausbesuche machen oder dass Kunden daran erinnert werden, ihre Zählerstände mitzuteilen. Der gesamte Prozess läuft automatisiert ab, sodass die Verbraucher sich keine Sorgen über verpasste Termine und eventuelle Mehrkosten machen müssen. Es kann auch nicht mehr passieren, dass Gaszählerstände versehentlich falsch eingegeben werden. 

Wir fassen die wichtigsten Vorteile der Fernablesung von Gas nochmal zusammen:

Genauigkeit und Schnelligkeit. Messdaten werden automatisch gemäß einem vorher festgelegten Zeitplan erfasst, wodurch das Risiko von menschlichen Fehlern bei der Übermittlung der Messwerte ausgeschlossen wird.

Umfassende Daten für Analysen. Die Häufigkeit der Datenübertragung kann bei Bedarf angepasst werden. So kann der Versorger eine detaillierte Verbrauchsanalyse durchführen und seine Arbeit optimieren.

Diebstahlprävention. Viele intelligente Geräte senden zusätzlich eine Warnung, wenn jemand versucht, das Gehäuse des Zählers zu öffnen oder ihn mit einem Magneten zu manipulieren.

Kosteneinsparungen. Durch die Implementierung von Funksystemen zur Ablesung von Gaszählern, benötigen Versorger weniger Ableser und Einsatzplaner, die bisher für die Erfassung und Verarbeitung der Messwerte verantwortlich waren.

Standardisierung. Alle Messdaten werden sofort in einem praktischen Format zur Verfügung gestellt – es ist keine Verwendung mehrerer verschiedener Kommunikationskanäle (Telefon, Messenger, E-Mail usw.) erforderlich, um sie zu erhalten.

Datenzugriff. Smart Meter erfassen und übertragen die Messwerte unabhängig davon, ob der Kunde zu Hause ist. Die Versorger bzw. Dienstleister können auch rund um die Uhr aus der Ferne darauf zugreifen.

So funktioniert die Technologie der Fernablesung von Gaszählern

Wahl des richtigen Geräts. Das intelligente Funkmodul muss mit dem Zählermodell kompatibel sein. Funkmodule JOOBY EPHIR arbeiten mit Gaszählern der Marken Metrix, Elster und Samgas.

Installation, Konfiguration und Aktivierung. Das Funkmodul wird direkt am Gaszähler mit der standardmäßigen Befestigung angebracht. Dabei ist es nicht erforderlich, den Zähler vorher abzumontieren. Danach muss der Installateur das Gerät nur noch über die mobile Anwendung aktivieren.

Es ist möglich, ein gewünschtes Intervall für die Datenübertragung festzulegen – die Optionen reichen von einmal pro Stunde bis einmal pro Tag. Das ist auch der Parameter, der im Wesentlichen die Betriebsdauer der im Funkmodul verbauten Batterie bestimmt: Je seltener das Gerät Messwerte überträgt, desto länger wird es ohne Batteriewechsel funktioniert (von 5 bis 15 Jahren, abhängig von den Einstellungen und Betriebsbedingungen).

Erfassung und Übertragung der Messwerte. Ein integrierter Magnetfeldsensor erfasst die Anzahl der Umdrehungen des Gaszählers. Diese Informationen werden anschließend mit Hilfe des Funkmoduls über das drahtlose Netzwerk LoRaWAN an die Basisstation übertragen. Dort werden die Informationen verarbeitet und in das erforderliche Format umgewandelt, bevor sie an den Server des Versorgungs- oder des Dienstleistungsunternehmens gesendet werden. 

Der nichtflüchtige Speicher (Permanentspeicher) im Funkmodul macht es möglich, die Daten über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, was die Zuverlässigkeit des Geräts weiter erhöht.

Zusätzliche Funktionen. Von Jooby hergestellte Funkmodule für Gaszähler erkennen auch Versuche, das Gerät vom Zähler zu trennen oder den Zähler mit einem Magneten zu beeinflussen. Informationen über solche Vorfälle werden sofort im System des Betreibers gemeldet.

Wer braucht smarte Lösungen für Gaszähler?

Intelligente Gaszähler eignen sich nicht nur für Versorgungsunternehmen. Vielmehr kann die zugrunde liegende Technologie eine ganze Reihe an Problemen lösen, mit denen verschiedene Organisationen und Unternehmen konfrontiert sind:

  • Wohnungseigentümergemeinschaften erhalten umfassende Berichte über den Gasverbrauch in jeder Wohnung und können damit genau verfolgen, welchen Verbrauch bestimmte Bewohner der Immobilien verursachen.
  • Versorgungsunternehmen sind in der Lage, die Kosten der Verbrauchserfassung zu senken und können stets den aktuellen Verbrauch abrechnen
  • Bauträger können ihren Kunden moderne Wohnungen mit intelligenten Technologien bieten und auf diese Weise sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen
  • Internetdienstanbieter haben die Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern, indem sie den Kunden Zugang zu neuen Diensten gewähren

Wie es in der Praxis aussieht: Übersicht über Gasmesssysteme

Das Jooby-Team hat bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen, bei denen die Gasverbrauchserfassung aus der Ferne im Fokus stand: Kunden erhielten Funkmodule für ihre Gaszähler, die Versorger die notwendige Hardware und Software für die Fernablesung der Gaszählerstände. Unsere Lösung wird schon seit einigen Jahren von den Kunden von Poltava Gaz (Globyno bei Poltava) und in den Wohnanlagen Dva Akademika sowie Novoselskoho (Odessa) verwendet.

Durch Funkablesung der Gaszähler können Dienstleistungsunternehmen, Hausverwaltungen und Versorger von folgenden Vorteilen profitieren:

  • genaue Daten über den Verbrauch rechtzeitig und aus der Ferne erfassen
  • Ausgaben für die Durchführung von Ablesungen reduzieren
  • Abrechnung der Verbraucher optimieren
  • Gasdiebstahl verhindern
  • Erstellung von Bilanzen und Berichten beschleunigen
  • Bewohnern ein bequemes und einfaches System zur automatischen Fernablesung bieten

Die Fernüberwachung von Gasverbrauch kommt bereits häufig zum Einsatz und bleibt ein vielversprechender Trend. Die Technologie der Gasablesung per Funk kann Unternehmen helfen, die Verbrauchserfassung zu optimieren, Kosten zu senken und den Komfort der Bewohner zu erhöhen.

War es hilfreich?

161

Andere Artikel

31.12.2024 / Aleksey Kuznetsov Warum LoRaWAN für intelligente Landwirtschaftslösungen besser geeignet ist als andere Technologien

Die Entwicklung des Internets der Dinge (IoT) hat in der Landwirtschaft eine Welle innovativer Technologien ausgelöst, die unter dem Oberbegriff...

Weiterlesen
30.12.2024 / Darya Pozharska Wie intelligente Messgeräte Daten erfassen

Intelligente Messgeräte (für Wasser-, Gas- und Stromverbrauch) verändern den Prozess der Datenerfassung grundlegend. Moderne Technologien...

Weiterlesen
23.12.2024 / Darya Pozharska NB-IoT-Integration in intelligente Gebäudemanagementsysteme

Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) hat viele Branchen erheblich beeinflusst, indem es Echtzeitüberwachung und Automatisierung...

Weiterlesen
29.11.2024 / Darya Pozharska Fernablesung: Vorteile für Endverbraucher

Das intelligente Energiemanagement ist eine relativ neue Technologie, bei der unter anderem der herkömmliche Ansatz der Verbrauchserfassung von...

Weiterlesen
29.11.2024 / Darya Pozharska Vorteile von LoRaWAN- und Wi-Fi-hybrid-Netzwerken für Smart Cities

Intelligente Städte nutzen fortschrittliche Technologien, um das urbane Leben zu verbessern. Hybride Netzwerke, die LoRaWAN und Wi-Fi kombinieren,...

Weiterlesen
31.10.2024 / Darya Pozharska Jooby: Maßgeschneiderte smarte Messlösungen für alle Zählertypen

Die Marke Jooby steht für smarte Geräte zur Fernablesung und Datenerfassung bei der Verbrauchserfassung. In diesem Artikel werden verschiedene...

Weiterlesen
04.10.2024 / Aleksey Kuznetsov Gas- und Wasserzähler mit LoRaWAN-Konnektivität für genaue und sofortige Überwachung

Die Energie- und Versorgungsbranche entwickelt sich rasant weiter und verlangt nach mehr Genauigkeit, Effizienz und Automatisierung. Gas- und...

Weiterlesen
30.09.2024 / Darya Pozharska Internet der Dinge: Prognosen für 2025

Das Internet der Dinge (eng. Internet of Things oder kurz IoT) hat sich in den letzten Jahren als eine der dynamischsten Technologien weltweit...

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus der Branche

    Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

    Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Machen Sie sich mit unseren Geräten für die Fernmessung vertraut, die jetzt im Einzelhandel mit Lieferung in ganz Europa erhältlich sind. Auf Jooby.Store finden Sie eine breite Auswahl an intelligenten Funkmodulen und Sensoren zur Messung des Verbrauchs von Gas, Wasser, Wärme und Strom.
    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Wollen Sie ein Projekt besprechen?

    Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

      Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Anfrage senden

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

      Vielen Dank

      Wollen Sie ein Projekt besprechen?

      Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

        Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

        Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

        Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.