Flovac-Überwachungssystem mit LoRaWAN-Technologie von Jooby: Eine moderne Lösung für kommunale Versorgungsbetriebe
 
    Flovac-Überwachungssystem mit LoRaWAN-Technologie von Jooby
Machen Sie sich mit unserem breiten Sortiment an modernen Geräten zur Fernmessung von Ressourcen vertraut, die im Einzelhandel mit Lieferung in ganz Europa erhältlich sind. Auf Jooby.Store finden Sie eine große Auswahl an intelligenten Funkmodulen und Sensoren für Gas-, Wasser-, Wärme- und Stromzähler.
 
                Jooby ist eine Marke des in der Ukraine ansässigen IT-Unternehmens Infomir. Wir entwickeln, fertigen und warten IPTV/OTT-Geräte und bieten Lösungen für intelligente Straßenbeleuchtung sowie für Fernablesung von Wasser-, Gas-, Wärme- und Stromzählern an. Seit 2020 verfügt unser Unternehmen über industrielle 3D-Druckanlagen der Serie HP Jet Fusion 5210 und bietet auch Dienstleistungen für additiven 3D-Druck an.
 
                Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Veröffentlichungen auf unserer Website.
Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Veröffentlichungen auf unserer Website.
 
                                
                            Städte, die eine digitale Infrastruktur auf Basis von LoRaWAN aufbauen, erhalten nicht nur komfortable Steuerungswerkzeuge, sondern auch eine neue Sprache im Dialog mit Investoren. Niedrige Anschlusskosten der Geräte, lange Autonomielaufzeiten und durchgängige Telemetrie „vom Feld bis zum Bericht“ machen das Stadtnetz zu einem Asset, das sich in der Due Diligence vorzeigen, in KPI quantifizieren und in das Geschäftsmodell integrieren lässt. Im Folgenden erläutern wir, wie das in der Praxis funktioniert und warum das Vorhandensein eines LoRaWAN-Ökosystems Investitionsentscheidungen beschleunigt.
Weiterlesen 
                                
                            Die digitale Transformation der kommunalen Infrastruktur ist ohne eine zuverlässige Konnektivität für Sensoren und Zähler nicht möglich. In den letzten Jahren hat sich die LoRaWAN-Technologie als Standard für energiearme, verteilte Netze etabliert: Das Netz deckt große Distanzen ab, und Geräte können 7–15 Jahre ohne Batteriewechsel arbeiten. Für Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge ist dies nicht nur eine „Funktechnologie“, sondern die Basisschicht nachhaltiger Entwicklung: von transparenter Erfassung und Verlustreduzierung bis hin zu prädiktiver Analytik und nachweisbaren ESG-Kennzahlen.
Weiterlesen 
                                
                            Moderne Wohn- und Feriensiedlungen sowie ländliche Gemeinden streben zunehmend nach einer intelligenten Infrastruktur – Fernablesung von Wasser-, Strom- und Gaszählern, Steuerung der Beleuchtung, Überwachung des Straßenzustands und sogar Messung der Luftqualität. Doch herkömmliche Kommunikationslösungen wie Mobilfunknetze, WLAN oder kabelgebundene Systeme sind oft zu teuer und wartungsintensiv – insbesondere, wenn die Anlagen über große Entfernungen verteilt sind oder die Netzabdeckung unzureichend ist.
Weiterlesen
Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.
 
                Falls Sie das Modell Ihres Zählers auf unserer Website nicht finden, senden Sie uns bitte ein Foto Ihres Zählers, damit wir ihn in die Liste der kompatiblen Geräte aufnehmen können. Jooby kann maßgeschneiderte Funkmodule für jedes Messgerät bereitstellen.
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.