Fernauslesung und Datenerfassung

Automatisieren Sie die Zählerablesung für Wasser, Gas, Wärme und Strom über LoRaWAN und NB-IoT. Optimieren Sie Ihr Energiemanagement mit unserem zuverlässigen, drahtlosen Datenerfassungssystem.

Fernauslesung und Datenerfassung für Integratoren

Von Sensoren bis zu Gateways und Cloud-Plattformen – Jooby bietet alles, was Integratoren benötigen, um maßgeschneiderte Lösungen für Städte, Versorgungsunternehmen und private Netzwerke zu entwickeln.

Jooby Gateways für LoRaWAN-Netzwerke

Lösungen für eine stabile Datenerfassung in Versorgungsprojekten. Kompakt, konfigurierbar und energieeffizient – perfekt für skalierbare LoRaWAN-Implementierungen.

Werden Sie offizieller Jooby-Distributor

Kooperieren Sie mit Jooby, um Ihren Kunden IoT der nächsten Generation anzubieten. Treten Sie unserem globalen Netzwerk bei, erweitern Sie Ihr Angebot und gestalten Sie den Wandel zu intelligenten, vernetzten Städten.

Intelligente Lösungen für Camping- und Wohnwagenparks

Automatisierte Zählererfassung und Beleuchtung für moderne Parks. Erhöhen Sie die Sicherheit, sparen Sie Energie und verbessern Sie das Gästeerlebnis mit skalierbaren IoT-Lösungen.

An wen richten sich unsere Lösungen?

Jooby Store

Machen Sie sich mit unserem breiten Sortiment an modernen Geräten zur Fernmessung von Ressourcen vertraut, die im Einzelhandel mit Lieferung in ganz Europa erhältlich sind. Auf Jooby.Store finden Sie eine große Auswahl an intelligenten Funkmodulen und Sensoren für Gas-, Wasser-, Wärme- und Stromzähler.

Über uns

Jooby ist eine Marke des in der Ukraine ansässigen IT-Unternehmens Infomir. Wir entwickeln, fertigen und warten IPTV/OTT-Geräte und bieten Lösungen für intelligente Straßenbeleuchtung sowie für Fernablesung von Wasser-, Gas-, Wärme- und Stromzählern an. Seit 2020 verfügt unser Unternehmen über industrielle 3D-Druckanlagen der Serie HP Jet Fusion 5210 und bietet auch Dienstleistungen für additiven 3D-Druck an.

Projektportfolio

Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Veröffentlichungen auf unserer Website.

ALLE NACHRICHTEN

Letzte Nachrichten

Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Veröffentlichungen auf unserer Website.

27.10.2025

Wie Städte mit einer LoRaWAN-Ökosystem ihren Investitionszugang verbessern und zu Smart-City-Vorreitern werden

Städte, die eine digitale Infrastruktur auf Basis von LoRaWAN aufbauen, erhalten nicht nur komfortable Steuerungswerkzeuge, sondern auch eine neue Sprache im Dialog mit Investoren. Niedrige Anschlusskosten der Geräte, lange Autonomielaufzeiten und durchgängige Telemetrie „vom Feld bis zum Bericht“ machen das Stadtnetz zu einem Asset, das sich in der Due Diligence vorzeigen, in KPI quantifizieren und in das Geschäftsmodell integrieren lässt. Im Folgenden erläutern wir, wie das in der Praxis funktioniert und warum das Vorhandensein eines LoRaWAN-Ökosystems Investitionsentscheidungen beschleunigt.

Weiterlesen
24.10.2025

Die Rolle von LoRaWAN für die nachhaltige Entwicklung der kommunalen Daseinsvorsorge: von Verbrauchserfassung bis Störungsprognose

Die digitale Transformation der kommunalen Infrastruktur ist ohne eine zuverlässige Konnektivität für Sensoren und Zähler nicht möglich. In den letzten Jahren hat sich die LoRaWAN-Technologie als Standard für energiearme, verteilte Netze etabliert: Das Netz deckt große Distanzen ab, und Geräte können 7–15 Jahre ohne Batteriewechsel arbeiten. Für Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge ist dies nicht nur eine „Funktechnologie“, sondern die Basisschicht nachhaltiger Entwicklung: von transparenter Erfassung und Verlustreduzierung bis hin zu prädiktiver Analytik und nachweisbaren ESG-Kennzahlen.

Weiterlesen
17.10.2025

Ländliche Gebiete und Wohnsiedlungen: Warum autonome LoRaWAN-Netze bei Kosten die Nase vorn haben

Moderne Wohn- und Feriensiedlungen sowie ländliche Gemeinden streben zunehmend nach einer intelligenten Infrastruktur – Fernablesung von Wasser-, Strom- und Gaszählern, Steuerung der Beleuchtung, Überwachung des Straßenzustands und sogar Messung der Luftqualität. Doch herkömmliche Kommunikationslösungen wie Mobilfunknetze, WLAN oder kabelgebundene Systeme sind oft zu teuer und wartungsintensiv – insbesondere, wenn die Anlagen über große Entfernungen verteilt sind oder die Netzabdeckung unzureichend ist.

Weiterlesen
Alle Nachrichten

Wollen Sie ein Projekt besprechen?

Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

    Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.