31.10.2023 127

Vorteile der Fernablesung: Steigerung von Energieeffizienz in intelligenten Gebäuden

Die Verwendung von Smart-Technologien macht eine erhebliche Vereinfachung der Verbrauchserfassung und des Energiemanagements möglich. IoT-Geräte und Messsysteme können aus der Ferne verwaltet werden, wobei detaillierte und übersichtliche Analysen jederzeit zur Verfügung stehen. In diesem Artikel erläutern wir, wie die Zählerfernauslesung dazu beitragen kann, Gebäude komfortabler und sicherer zu gestalten und gleichzeitig die Energieeffizienz sowie die Versorgung zu verbessern.

Was ein intelligentes Gebäude ist

Lösungen für intelligente Gebäude ermöglichen es, verschiedene Strategien des Energiemanagements im Voraus zu planen und das eigene Zuhause so modern, komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten. Intelligente Gebäude sind mit Messgeräten ausgestattet, bei denen Sensoren zum Einsatz kommen, um verschiedene physikalische Aspekte wie Druck, Temperatur, Rauch, Bewegung usw. zu überwachen. Diese Geräte sind in der Lage, bestimmte Änderungen automatisch zu erkennen und selbständig darauf zu reagieren. Verschiedene Größen können aufgezeichnet und anschließend über diverse Kommunikationskanäle an einen Server übermittelt werden, von dem aus die IoT-Sensoren in intelligenten Gebäuden gesteuert werden.

Solche Steuersysteme machen nicht nur das Leben der Bewohner komfortabel und sicher, sondern bieten auch den Versorgungsunternehmen, Bauträgern, Wohnungseigentümergemeinschaften und verschiedenen Dienstleistern eine Vielzahl von Informationen. Sie haben auch immer die Möglichkeit, eine Reihe von Prozessen aus der Ferne zu steuern. Hier sind einige Beispiele:

  • Einsparung von Wärme durch Verwendung von automatisierten HVAC-Systemen
  • Rechtzeitig Erkennen von Rissen im Mauerwerk mit Hilfe von Vibrationsensoren
  • Fernsteuerung von Haushaltsgeräten (z. B. Heizkörper, Multikocher, Klimaanlagen und Beleuchtung)
  • Automatische Übertragung von Messwerten an Versorger
  • Zugriff auf Verbrauchsdaten in Echtzeit
  • Sparsamerer Stromverbrauch dank intelligenter Beleuchtungslösungen

Vorteile der intelligenten Messsysteme für Versorger

Rechtzeitige Benachrichtigung über Notfälle. Die Funktionen der intelligenten Messgeräte ermöglichen es den Anbietern, fehlerhafte Leitungen und Geräte automatisch zu erkennen. Außerdem kann man mit ihrer Hilfe benachrichtigt werden, wenn Verbraucher versuchen, Einfluss auf den Betrieb der Messgeräte zu nehmen. Damit können Versorger schnell Störungen beheben, Batterien in intelligenten Geräten rechtzeitig austauschen und Diebstahl von Strom, Wasser, Gas oder Wärme verhindern. All das kann helfen, unnötige finanzielle Verluste zu vermeiden.

Reduzierung der Personalkosten. Unternehmen, die intelligente Messgeräte einsetzen, können die Anzahl an aktiven Kontrolleuren und Bedienern verringern.

Überwachung des Energieverbrauchs. Anbieter haben rund um die Uhr Zugang zu aktuellen Verbrauchsdaten. Auf diese Weise sind sie in der Lage, Messwerte zu jedem beliebigen Zeitpunkt einsehen, anstatt sie einmal im Jahr von den Verbrauchern zu erhalten.

 

Vorteile der Fernablesung für Endverbraucher

Automatische Übermittlung der Zählerstände. Hausbesitzer mit intelligenten Zählern müssen sich nicht mehr mit Messungen und dem Abgleich der Daten mit den Versorgern beschäftigen.

Korrekte Rechnungen. Wenn die Zählerstände manuell abgelesen werden, gibt es oft das Risiko, dass die Verbraucher ihre Ablesetermine verpassen oder Fehler bei der Dateneingabe machen, was zu einer inkorrekten Rechnung für den Wasser-, Strom-, Gas- oder Wärmeverbrauch führt. Bei Verwendung intelligenter Geräte ist diese Situation vollständig ausgeschlossen.

Potenziell günstigere Stromtarife. Spezielle Software für das Energiemanagement ermöglicht es, verschiedene Tarife für verschiedene Tageszeiten zu nutzen. Anbieter können Kunden zum Beispiel einen niedrigeren Nachtstromtarif anbieten. Außerdem können Kosten gespart werden, wenn bestimmte Haushaltsgeräte während der teureren Spitzenlastzeiten ausgeschaltet werden.

Schnelle Behebung technischer Probleme. Viele intelligente Geräte können nicht nur Messwerte aufzeichnen und übertragen, sondern automatisch über verschiedene Probleme wie Unfälle, Spannungsschwankungen im Netz oder Rückfluss in der Wasserversorgung warnen. Wenn der Anbieter schnell von solchen Ereignissen erfährt, kann er sofort reagieren und eine Verschlimmerung des Problems verhindern.

Internet der Dinge (IoT) für das Energiemanagement: ideale Wahl für Wohnungseigentümer

Technologien der Fernauslesung und der drahtlosen Datenübertragung ermöglichen es Ihnen, Energie so effizient wie möglich zu nutzen und auch die Versorgungskosten zu senken.

Durch die Fernüberwachung des Energieverbrauchs können Wohnungseigentümer nicht nur umfassende Daten erhalten, sondern zeitnah darüber informiert werden, wenn es zur unbefugten Nutzung kommt. Das ermöglicht es ihnen unter anderem, schnell über Stromdiebstahl zu erfahren und präventiv dagegen vorzugehen.

Eine weitere Möglichkeit zur Optimierung des Energieverbrauchs besteht darin, stromeffiziente Geräte zu verwenden. Dazu gehören intelligente Leuchten mit Bewegungssensoren, mit deren Hilfe man die Lichtintensität je nach Bedarf dimmen oder erhöhen kann. Diese Geräte lassen sich aus der Ferne steuern oder so programmieren, dass sie sich automatisch ein- bzw. ausschalten. Darüber hinaus kann die Lichtintensität entsprechend der Tageszeit eingestellt werden. Intelligente Beleuchtungsgeräte ermöglichen einen effizienteren Verbrauch von Energie, verlängern die Nutzungsdauer von Leuchtelementen und sparen den Bewohnern somit Geld.

Intelligente Lösungen ermöglichen es den Verwaltern von Wohnungseigentümergemeinschaften, Daten zum Energieverbrauch auf eine bequeme und schnelle Weise zu erhalten. So können beispielsweise die Nutzer*innen von JOOBY RDC SMART CITY auf alle relevanten Daten über die Software Jooby RDC Dashboard zugreifen. Die Verbrauchsdaten können rund um die Uhr abgerufen werden, so dass die Bewohner ihre eigenen Kosten analysieren und nach Möglichkeiten suchen können, diese zu reduzieren.

Gebäudeautomation ist ein vielversprechender Trend, bei dem Energie sparsamer genutzt, der Verbrauch genau aufgezeichnet und die Versorgungskosten gesenkt werden können. Intelligente Messsysteme ermöglichen nicht nur die Identifizierung von unnötigem Energieverbrauch, sondern sorgen auch für mehr Komfort und Sicherheit der Bewohner.

War es hilfreich?

20

Andere Artikel

20.11.2023 / Aleksey Kuznetsov Ablesung und Abrechnung aus der Ferne: Wie IoT-Netzwerke die Betriebsabläufe von Kommunalverwaltungen optimieren können

Die Verbrauchserfassung aus der Ferne als Teil der Entwicklung intelligenter Städte ermöglicht es den Kommunalverwaltungen, grundlegende...

Weiterlesen
17.11.2023 / Darya Pozharska Lernen Sie Jooby RDC auf der Enlit Europe 2023 kennen

Das Team von Jooby RDC wird an der Messe Enlit Europe 2023 teilnehmen und die gesamte Produktpalette unseres Unternehmens präsentieren. An der...

Weiterlesen
31.10.2023 / Darya Pozharska Vorteile der Fernablesung: Steigerung von Energieeffizienz in intelligenten Gebäuden

Die Verwendung von Smart-Technologien macht eine erhebliche Vereinfachung der Verbrauchserfassung und des Energiemanagements möglich. IoT-Geräte...

Weiterlesen
27.10.2023 / Aleksey Kuznetsov LoRaWAN: Welche Faktoren die Netzabdeckung beeinflussen

Die als Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) bekannte Technologie bietet eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Verbindung mehrerer...

Weiterlesen
25.10.2023 / Darya Pozharska Jooby-Lösungen für Systemintegratoren: Geschäftsmodelle für die Automatisierung der Zählerablesung zum Zweck der Umsatzsteigerung

Aufgrund der ständigen Entwicklung von Technologien und ihrer Verbreitung ändern sich viele Geschäftsprozesse. Als Folge dessen besteht eine...

Weiterlesen
22.09.2023 / Darya Pozharska Fernablesung von Gaszählern: Funkmodule JOOBY EPHIR im Überblick

Ablesung von Zählern ist eines der Bereiche, in denen intelligente Technologien und das Internet der Dinge (Internet of Things oder kurz IoT)...

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus der Branche

Wählen Sie den Schwerpunkt Ihres Projekts:

E-Mail-Adresse:

Подписка подтверждена

Спасибо, мы будет отправлять вам полезные материалы раз в неделю.

Schreiben Sie uns

Wählen Sie den Schwerpunkt Ihres Projekts:

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfrage senden

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank

Anfrage senden

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank