29.09.2023 611

Funkmodule JOOBY OMNI: Effiziente und genaue Zählerfernauslesung

Lösungen zur Fernablesung verschiedener Zählertypen

Versorgungsunternehmen nutzen die drahtlose Datenübertragung bereits seit etwa 30 Jahren. Solche Lösungen helfen dabei, die Verbrauchserfassung erheblich zu vereinfachen und zu optimieren. Die Zählerstände lassen sich bequem ablesen, zudem ist der ganze Vorgang transparent und kostengünstig.

Das Jooby-Team hat eine vielseitige Lösung entwickelt, die sich hervorragend für die Fernauslesung von Zählern sowohl in Ein- als auch in Mehrfamilienhäusern eignet. Es ist das Funkmodul OMNI – ein Ablesegerät, das mit verschiedenen Arten von Zählern kompatibel ist. Es kann nicht nur eine gleichzeitige Verbindung mit verschiedenen Zählertypen gewährleisten, zum Beispiel mit Wasser-, Gas-, Strom- und Wärmezählern, sondern auch alle relevanten Daten über den Verbrauch in ein einheitliches Format bringen.

Universelle Funkmodule für die Verbrauchserfassung von verschiedenen Zählertypen bieten eine kosteneffektive Lösung für eine schnelle und genaue Ablesung aus der Ferne. Dabei brauchen Dienstleister, Bauträger oder Hausverwaltungen nicht, die bereits installierten alten Zählermodelle durch moderne digitale Zähler zu ersetzen. Es ist auch nicht nötig, verschiedene Modelle von Messgeräten bzw. Funkmodulen zu kaufen. Stattdessen reicht es aus, die Gesamtzahl der Messgeräte in einem Gebäude zu ermitteln und ein einzelnes universelles Funkmodul zu installieren. Mit dessen Hilfe lassen sich dann alle Zählerstände aus der Ferne automatisch erfassen.

Wie das Funkmodul funktioniert

Das OMNI-Funkmodul wird auf einer flachen Oberfläche montiert und über intelligente Sensoren an mehrere Zähler gleichzeitig angeschlossen. Es lassen sich bis zu vier Zähler mit einem potentialfreien Impulsausgang verbinden, mit “Dry Contact” – die Polarität des Signals spielt hier keine Rolle – oder mit „Open Collector“, wobei die Polarität der Verbindung beibehalten werden muss.

Sobald Jooby OMNI angeschlossen und aktiviert wurde, beginnt das Gerät damit, die Zählerstände automatisch aufzuzeichnen. Die Daten werden erst über das LoRaWAN-Funknetz an eine Basisstation in der Nähe und dann über das Internet an einen Server übertragen. Dort können die Messwerte bearbeitet und in ein bequemes Format konvertiert werden. Anschließend landen sie im Abrechnungssystem Jooby RDC Dashboard, auf welches der Versorger zugreifen kann.

Das Funkmodul ist mit Impulseingängen ausgestattet – der am weitesten verbreiteten Art von Zweidraht-Schnittstelle, die von allen Herstellern unterstützt wird. Geräte mit solchen Schnittstellen sind immer miteinander kompatibel.

Die Schnittstelle funktioniert nach dem Prinzip des offenen/geschlossenen Kontakts, das sind ihre beiden möglichen Zustände. Jede Öffnung/Schließung stellt einen Impuls dar. Der Impuls erfasst eine vollständige Umdrehung des Flügelrads oder ist ein Vielfaches eines anderen Faktors, der den Zählerstand festlegt. 

Die Informationen über die Anzahl der Impulse werden im nichtflüchtigen Speicher (Permanentspeicher) des Geräts gesammelt und in festgelegten Intervallen über das LoRaWAN-Funknetz an den Server des Versorgers übermittelt.

Anschluss des Funkmoduls an Zähler

Das Funkmodul Jooby OMNI kann mit Hilfe von Kabeln und Verteilern an Zähler in mehreren Räumen angeschlossen werden. Das kann zum Beispiel ein Gaszähler in der Küche sein, ein Stromzähler im Flur und ein Wasserzähler im Bad. Die Entfernung spielt dabei keine Rolle für die Übertragungsqualität. 

Von jedem Zähler wird ein separates Kabel zum Ort gelegt, an dem das Funkmodul installiert ist. Alle Kabel werden “Eins zu Eins” über JOOBY CABLE 1PI 100 und dann über einen zweifachen oder vierfachen Eingangsverteiler mit dem Funkmodul verbunden. 

Kabel und Verteiler sind nicht im Lieferumfang des Funkmoduls enthalten, können jedoch separat im Jooby-Shop gekauft werden. Funkmodule lassen sich auch an Zähler mit kompatiblen Schnittstellen von anderen Herstellern anschließen.

Kunden können die Zähler separat über Zweidrahtkabel anschließen, zum Beispiel „Alarmkabel 2 x 0,22 mm“. Solche Kabel werden in Alarm- und Benachrichtigungssystemen verwendet und können in Fachgeschäften erworben werden.

Besonderheit von Jooby OMNI

Einstellung der Frequenz der Datenübertragung. Man kann die gewünschte Übertragungsfrequenz für die Ablesung einstellen (die Einstellung selbst erfolgt über die mobile App). Die Werte können in verschiedenen Zeitabständen abgelesen werden, von einmal pro Stunde bis einmal pro Tag. Bei der Auswahl dieses Parameters ist es wichtig zu beachten, dass er den Batterieverbrauch beeinflusst: Je häufiger das Funkmodul Messwerte überträgt, desto schneller wird die Batterie leer.

Mehrere Anschlüsse für denselben Zählertyp. Das Funkmodul kann verwendet werden, um ein intelligentes Messsystem für die komplette Verbrauchserfassung in Mehrfamilienhäusern bereitzustellen. Dabei wird immer gewährleistet, dass die Zählerstände korrekt aufgezeichnet werden, da die Daten von jedem Eingang „markiert“ werden – das bedeutet, sie können innerhalb der Software entsprechend unterschieden werden. Als Ergebnis gibt es keine Verwirrung hinsichtlich der abgelesenen Daten, da die Zählerstände jeder Wohnung einem bestimmten Verbraucher zugeordnet werden. Ein Funkmodul mit vier Eingängen ist die vorteilhafteste Lösung für solche Fälle, da ein einziges Modul verwendet werden kann, um die Messwerte von vier Zählern zu erfassen.

Anschluss an jedes Messgerät. Funkmodule OMNI sind kompatibel mit beliebigen Zählern, die über einen Impulsausgang verfügen. Die Verbindung kann sowohl über die Methode “Offener Kollektor” (open collector) als auch “Potentialfreier Kontakt” (dry contact) erfolgen. Fachspezialisten von Jooby können Ihnen bei der Wahl der richtigen Schnittstelle helfen.

Warnfunktion. OMNI-Module sind in der Lage, automatisch über Manipulationsversuche mit Magneten zu warnen. Es wird auch eine Warnung gesendet, wenn der Batteriestand niedrig ist. 

Gehäuse resistent gegen äußere Einflüsse. Das Gerät hat die Schutzart IP54, damit ist es geschützt vor dem Eindringen von Staubpartikeln und Wassertröpfchen.

Vorteile von Funkmodulen der Marke JOOBY OMNI bei der Fernablesung

  • Gleichzeitiger Anschluss von bis zu 4 verschiedenen oder identischen Zählern
  • Verbrauchserfassung an allen Messpunkten
  • Rechtzeitige und genaue Ablesungen
  • Installation, Anschluss und Konfiguration in wenigen Minuten
  • Anpassbare Häufigkeit der Datenübertragung
  • Warnung über niedrigen Batteriestand
  • Betriebsdauer von bis zu 10 Jahren
  • 24 Monate Garantie
  • IP-Schutzklasse des Gehäuses ist IP54 
  • Verbrauchsprotokolle stündlich, täglich, monatlich oder jährlich
  • Ereignis- und Alarmprotokoll mit einer Kapazität von 256 Ereignissen
  • Übertragungsreichweite in städtischen Gebieten bis zu 2 km
  • Übertragungsreichweite bei direkter Sichtlinie bis zu 10 km
  • Betriebstemperaturbereich: −30…+85 °C

Mit Jooby OMNI werden Sie in der Lage sein, ein Messsystem zur Fernauslesung mehrerer Zähler in Wohngebäuden auf eine schnelle, einfache, kostengünstige und effiziente Art und Weise zu installieren. Dieses Funkmodul kann die Messwerte von verschiedenen Zählerarten erfassen und damit sicherstellen, dass Sie stets genaue und aktuelle Daten über den Verbrauch haben.

War es hilfreich?

165

Andere Artikel

06.05.2025 / Darya Pozharska Wie intelligente Zähler dabei helfen, die Anzahl von Havarien in Wärmenetzen zu reduzieren

Havarien in Wärmenetzen gehören zu den Hauptproblemen, mit denen kommunale Unternehmen und Versorger konfrontiert sind. Solche Situationen führen...

Weiterlesen
18.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Neue Möglichkeiten von NB-IoT für die automatisierte Verbrauchserfassung in dicht besiedelten Gebieten

Angesichts der rasanten Urbanisierung und zunehmenden Bebauungsdichte rückt die effiziente Verwaltung von Versorgungsressourcen immer stärker in...

Weiterlesen
11.04.2025 / Darya Pozharska Wie die Digitalisierung dabei hilft, Ressourcenverluste in der Wohnungswirtschaft zu reduzieren

Die heutigen Herausforderungen in der Wohnungs- und Kommunalwirtschaft verlangen nicht nur eine zuverlässige Versorgung der Bewohner mit...

Weiterlesen
10.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Smart Data Storage and Analysis: Wie man Informationen von Millionen von Sensoren in Echtzeit effektiv verarbeitet

In einer Welt, in der die Menge an Daten jeden Tag wächst, wird die Bedeutung einer effektiven Datenspeicherung und -analyse immer...

Weiterlesen
04.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Private und öffentliche LoRaWAN-Netze im Vergleich: Was ist die richtige Wahl für Projekte zur Ressourcenüberwachung?

Mit dem Fortschritt des Internets der Dinge (IoT) im Bereich der Versorgungs- und Industrietechnik steigt der Bedarf an zuverlässigen, skalierbaren...

Weiterlesen
03.04.2025 / Darya Pozharska Einsatz von LoRaWAN für die automatische Zählerauslesung in der Gas- und Wasserversorgung

Moderne Versorgungsunternehmen setzen zunehmend auf IoT-Technologien, um ihre Effizienz zu steigern. Eine der vielversprechendsten Lösungen ist die...

Weiterlesen
28.03.2025 / Aleksey Kuznetsov Wie LoRaWAN- und NB-IoT-Technologien beim Infrastrukturmanagement in abgelegenen und schwer zugänglichen Regionen helfen

Moderne Infrastrukturen erfordern ständige Überwachung, schnelle Reaktion auf Störungen und kontinuierliche Datenerfassung für ein effizientes...

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus der Branche

    Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

    Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Machen Sie sich mit unseren Geräten für die Fernmessung vertraut, die jetzt im Einzelhandel mit Lieferung in ganz Europa erhältlich sind. Auf Jooby.Store finden Sie eine breite Auswahl an intelligenten Funkmodulen und Sensoren zur Messung des Verbrauchs von Gas, Wasser, Wärme und Strom.
    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Wollen Sie ein Projekt besprechen?

    Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

      Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Anfrage senden

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

      Vielen Dank

      Wollen Sie ein Projekt besprechen?

      Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

        Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

        Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

        Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.