02.05.2025 9

Wie digitale Lösungen Wohnungsverwaltungen helfen, das Vertrauen der Bewohner zu stärken

In Zeiten wachsender Konkurrenz und erhöhter Erwartungen der Bewohner müssen Wohnungsverwaltungen moderne Technologien einführen, um das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Eines der effektivsten Werkzeuge, um dieses Ziel zu erreichen, sind digitale Lösungen, insbesondere Fernablesesysteme für Verbrauchswerte.

Warum Bewohner das Vertrauen in Wohnungsverwaltungen verlieren

Die Unzufriedenheit der Bewohner entsteht meist durch undurchsichtige Abrechnungen, Fehler bei der Berechnung und mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit bei Problemlösungen. Häufig entstehen Konflikte aufgrund der manuellen Ablesung von Zählerständen, bei der Fehler passieren, was wiederum zu fehlerhaften Nebenkostenabrechnungen führt.

Fernablesung als Instrument zur Vertrauenssteigerung

Die Fernablesung (automatisierte Zählerstandserfassung) beinhaltet die Installation spezieller Geräte auf Zählern für Wasser, Gas, Strom und Wärme, die automatisch Messwerte an eine zentrale Plattform übermitteln. Ein solches System ermöglicht:

Mehr Transparenz bei Abrechnungen. Die Fernablesung eliminiert Fehler, die bei manueller Erfassung und Übertragung von Daten entstehen. Präzise Messwerte werden automatisch und termingerecht übermittelt. Bewohner erhalten Abrechnungen, die genau dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen, wodurch Streitigkeiten vermieden und das Vertrauen zur Verwaltung gestärkt werden.

Schnellere Informationsverarbeitung. Dank automatischer Datenübermittlung erhalten Wohnungsverwaltungen Zugriff auf aktuelle Informationen in Echtzeit. Dies ermöglicht es, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, wodurch Unannehmlichkeiten für die Bewohner minimiert werden.

Rechtzeitige Reaktion auf Notfälle. Digitale Lösungen informieren die Mitarbeiter der Wohnungsverwaltung über ungewöhnliche Situationen, wie etwa plötzliche Veränderungen im Wasser- oder Stromverbrauch, die oft auf Leckagen oder Ausfälle hinweisen. Die frühzeitige Erkennung solcher Situationen verhindert größere Schäden und stärkt das Vertrauen der Bewohner in das Unternehmen.

Verbesserte Kommunikation mit den Bewohnern. Moderne Fernableseplattformen bieten persönliche Online-Konten oder mobile Apps, in denen Bewohner ihren Verbrauch eigenständig überwachen, Abrechnungen kontrollieren und Rechnungen rechtzeitig bezahlen können. Dies ist nicht nur komfortabel, sondern stärkt auch das Vertrauen der Bewohner darin, dass die Verwaltung transparent und effizient arbeitet.

Vorteile der Einführung von Fernablesung für Wohnungsverwaltungen

Durch die Automatisierung können Wohnungsverwaltungen folgende Vorteile erzielen:

  • Reduzierung der Kosten für manuelle Datenerfassung und Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit der Zählerstandverarbeitung.
  • Erhöhte Genauigkeit der Abrechnungen und Reduzierung der Anzahl von Konflikten mit Bewohnern.
  • Möglichkeit einer schnellen Reaktion auf Probleme, was zur Steigerung der Servicequalität führt.
  • Umfassende Datenanalysen, die es ermöglichen, Risikobereiche zu identifizieren und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen zu treffen.

Praxisbeispiel für die Einführung digitaler Lösungen

Das Gasversorgungsunternehmen „Moldovagaz“ verwendete Lösungen von Jooby, um die Unannehmlichkeiten manueller Datenerfassung zu beseitigen, die Genauigkeit der Zählerstände zu erhöhen und die Belastung der Kontrolleure zu reduzieren. Innerhalb eines Jahres wurden in 7 Städten Moldawiens 12.000 Jooby-Funkmodule und LoRaWAN-Basisstationen installiert und eine automatische Datenübertragung eingerichtet. Dies vereinfachte die Arbeit der Kontrolleure erheblich und steigerte den Komfort der Nutzer.

Digitale Lösungen, insbesondere die Fernablesung von Ressourcen, werden heute nicht nur zum Trend, sondern zur Notwendigkeit für moderne Wohnungsverwaltungen. Sie ermöglichen eine erhebliche Verbesserung der Servicequalität, erhöhen das Vertrauen der Bewohner und stärken dadurch die Marktposition der Wohnungsverwaltung. Die Einführung digitaler Technologien ist eine strategische Entscheidung, die es Wohnungsverwaltungen erlaubt, sich weiterzuentwickeln und optimistisch in die Zukunft zu blicken.

War es hilfreich?

0

Andere Artikel

06.05.2025 / Darya Pozharska Wie intelligente Zähler dabei helfen, die Anzahl von Havarien in Wärmenetzen zu reduzieren

Havarien in Wärmenetzen gehören zu den Hauptproblemen, mit denen kommunale Unternehmen und Versorger konfrontiert sind. Solche Situationen führen...

Weiterlesen
02.05.2025 / Darya Pozharska Wie digitale Lösungen Wohnungsverwaltungen helfen, das Vertrauen der Bewohner zu stärken

In Zeiten wachsender Konkurrenz und erhöhter Erwartungen der Bewohner müssen Wohnungsverwaltungen moderne Technologien einführen, um das...

Weiterlesen
24.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Der Übergang von herkömmlichen Zählern zu Smart Devices: Was Sie über die Migration zu LoRaWAN wissen sollten

Die moderne Infrastruktur von Städten und Wohnanlagen erfordert effizientere, transparentere und zuverlässigere Methoden zur Verbrauchserfassung....

Weiterlesen
18.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Neue Möglichkeiten von NB-IoT für die automatisierte Verbrauchserfassung in dicht besiedelten Gebieten

Angesichts der rasanten Urbanisierung und zunehmenden Bebauungsdichte rückt die effiziente Verwaltung von Versorgungsressourcen immer stärker in...

Weiterlesen
11.04.2025 / Darya Pozharska Wie die Digitalisierung dabei hilft, Ressourcenverluste in der Wohnungswirtschaft zu reduzieren

Die heutigen Herausforderungen in der Wohnungs- und Kommunalwirtschaft verlangen nicht nur eine zuverlässige Versorgung der Bewohner mit...

Weiterlesen
10.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Smart Data Storage and Analysis: Wie man Informationen von Millionen von Sensoren in Echtzeit effektiv verarbeitet

In einer Welt, in der die Menge an Daten jeden Tag wächst, wird die Bedeutung einer effektiven Datenspeicherung und -analyse immer...

Weiterlesen
04.04.2025 / Aleksey Kuznetsov Private und öffentliche LoRaWAN-Netze im Vergleich: Was ist die richtige Wahl für Projekte zur Ressourcenüberwachung?

Mit dem Fortschritt des Internets der Dinge (IoT) im Bereich der Versorgungs- und Industrietechnik steigt der Bedarf an zuverlässigen, skalierbaren...

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus der Branche

    Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

    Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Machen Sie sich mit unseren Geräten für die Fernmessung vertraut, die jetzt im Einzelhandel mit Lieferung in ganz Europa erhältlich sind. Auf Jooby.Store finden Sie eine breite Auswahl an intelligenten Funkmodulen und Sensoren zur Messung des Verbrauchs von Gas, Wasser, Wärme und Strom.
    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Wollen Sie ein Projekt besprechen?

    Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

      Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Anfrage senden

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

      Vielen Dank

      Wollen Sie ein Projekt besprechen?

      Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

        Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

        Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

        Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.