Smart lighting
Der WLRGFM-100 ist als Gateway in energiesparenden LoRaWAN-Netzwerken zu finden. Das Gerät ist darauf ausgerichtet, Daten von einer Vielzahl von Sensoren über das Internet der Dinge (IoT-Infrastruktur) zu empfangen.
Die Hauptvorteile von LoRaWAN-Gateways sind ihre Reichweite (10-15 km), ihre hohe Abdeckung und ihr geringer Stromverbrauch. Sie benötigen keine Sendelizenzen, da sie Frequenzen zwischen 862 und 870 MHz nutzen.
Mobilfunknetze funktionieren nur mit Basisstationen. Sie werden in unmittelbarer Nähe eines Sensornetzes (bestehend aus 100-1.000 einzelnen Einheiten) aufgestellt. Das Gateway wird z. B. in der Nähe von Häusern mit Funkmodulen für Versorgungseinrichtungen wie Wasser, Gas und Strom aufgestellt. Die Daten der Zähler werden von den Funkmodulen erfasst und über das LoRaWAN-Netz an die Zentrale gesendet. Das Gateway sendet die Daten dann zur Analyse an einen Server. Deshalb zapft es Hochgeschwindigkeitsdatenleitungen an (über LAN- oder Wi-Fi-Netzwerke).
Ein Dienst zur Ablesung und Verarbeitung von Verbrauchsdaten aller Arten von Ressourcen sowie zur Statusüberwachung der Zähler. Damit können Versorgungsunternehmen, Bauträger, Immobilieneigentümer und -verwalter genaue und zeitnahe Daten zur Verbrauchserfassung erhalten.Rationalisieren Sie die Ablesung der Zählerstände und treffen Sie Entscheidungen basierend auf genauen Daten.
In den vergangenen 15 Jahren hat das Team von Jooby zahlreiche Projekte durchgeführt, um Verbraucher mit Smart-Funkmodulen auszustatten und Versorgungsunternehmen sowie Vermieter bei automatischer Zählerfernauslesung zu unterstützen.
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.