31.10.2024 380

Jooby: Maßgeschneiderte smarte Messlösungen für alle Zählertypen

Die Marke Jooby steht für smarte Geräte zur Fernablesung und Datenerfassung bei der Verbrauchserfassung. In diesem Artikel werden verschiedene Typen der Jooby-Geräte, ihre Funktionen und kompatible Zählermodelle im Detail vorgestellt.

Intelligente Geräte von Jooby

Jooby, ein führender Anbieter in der europäischen Smart-Metering-Branche, hat sich auf die Fertigung intelligenter Geräte konzentriert, die ferngesteuerte Messungen von Wasser, Gas und Elektrizität ermöglichen. Diese innovativen Lösungen erlauben es Versorgungsunternehmen, smarte Messsysteme effizient zu implementieren, ohne die kostspielige Erneuerung bestehender Zähler vornehmen zu müssen. Stattdessen werden kompakte Jooby-Geräte an die bestehenden Zähler angebracht, um in festgelegten Intervallen automatisch Daten zu erfassen und zu übermitteln.

Smarte Messgeräte von Jooby im Detail

Für die Implementierung intelligenter Messsysteme bietet Jooby sowohl Einzelgeräte als auch umfassende schlüsselfertige Lösungen an.

Smarte Messgeräte sind Kernelemente der Technologie von Jooby. Sie sind mit Hardware und Software ausgestattet, um Daten automatisch zu erfassen und zu übertragen.

Sensoren erheben verschiedene physikalische Parameter, wie beispielsweise den Druck oder die Position von Mechanismusteilen, und sind in der Lage, mit unterschiedlichen Technologien Messergebnisse zu erfassen. Im Falle von Wasserzählern erfolgt dies durch das Zählen der Umdrehungen eines Laufrades, woraus der Wasserverbrauch in Kubikmetern berechnet wird.

Funkmodule sind mit Sensoren ausgestattete intelligente Geräte, die in Zähler integriert oder an sie angeschlossen werden. Sie erfassen Daten wie Messwerte, Wasserdurchflussrichtung oder Veränderungen am Gehäuse. Jede Statusänderung wird unmittelbar an den Versorger gemeldet.

Intelligente Zähler kombinieren eingebaute Funkmodule mit der Fähigkeit zur automatischen Datenübertragung.

Gateways empfangen die von Funkmodulen und intelligenten Zählern übermittelten Daten und leiten diese über das LoRaWAN-Netzwerk an den Server weiter. Ein Gateway kann in der Regel mit Dutzenden einzelnen Endgeräten verbunden werden, deren Daten es aufbereitet und weiterleitet.

Die oben aufgezählten Komponenten können verwendet werden, um bestehende analoge und digitale Zähler Teil eines intelligenten Messsystems zu machen. Im Folgenden wird aufgeschlüsselt, mit welchen Zählermodellen Jooby-Geräte kompatibel sind.

Lösungen zur Wasserverbrauchserfassung

 

Wasserzählerlösungen von Jooby bieten einen modernen und effizienten Ansatz für die Erfassung und Verwaltung des Wasserverbrauchs. Zu dem Sortiment des Unternehmens gehören digitale Wasserzähler und Zubehör für die Umrüstung alter Zähler.

Ultraschall-Wasserzähler (JOOBY JWM4-130P-LRIR / JWM6,3-150P-LRIR / JWM2,5-110P-LRIR) eignen sich sowohl für Kalt- als auch für Warmwasser. Dank der Ultraschalltechnologie gewährleisten sie höchste Präzision und erfassen selbst kleinste Durchflussmengen. Die abgelesenen Messwerte werden automatisch über das LoRaWAN-Funknetz übertragen.

Jooby Sensoren sind unter anderem mit folgenden Wasserzählern kompatibel:

  • Sensus (JOOBY AQUARIS SNS WISE01 100 / 02 100 / 03 100)
  • Gidrotek (JOOBY AQUARIS SNS WOGI01 100 / 01 101 / 01 102)
  • ZENNER (JOOBY AQUARIS SNS WIZE01 100 / 02 100)
  • Maddalena (JOOBY AQUARIS SNS WMMA01 100)
  • Baylan (JOOBY AQUARIS SNS WIBA01 100 / 02 100)
  • Allmess (JOOBY AQUARIS SNS  WOAM01 100 / 02 100)
  • Itron (JOOBY AQUARIS SNS WIIT01 100)
  • Novator (JOOBY Aquaris SNS WONO01 100)
  • Elster/Honeywell (JOOBY AQUARIS SNS WMEL01 100 / 01 110;)
  • Schloesser (JOOBY AQUARIS SNS WISC01 100)
  • Bmeters (Jooby Aquaris SNS WIBM01 100)
  • Apator (JOOBY AQUARIS SNS WIAP01 100 / 02 100 / 03 100)
  • ALTAIR (JOOBY AQUARIS SNS WIAL01 100)
  • Elster (JOOBY AQUARIS SNS WIEL02 100)

Lösungen für Gaszähler

Auch für die Gasversorgung bietet Jooby Lösungen durch die speziell dafür entwickelten Funkmodule, die die manuelle Ablesung überflüssig machen und die Genauigkeit der Datenübermittlung erhöhen. Diese Module sind mit Zählern von Elster, Metrix und Samgas kompatibel

Diese Funkmodule sind mit Gaszählern der Marke Elster kompatibel:

  • JOOBY EPHIR RMS 100 EU
  • JOOBY EPHIR RMS 102 EU
  • JOOBY EPHIR RMS 106 EU

Diese Funkmodule sind mit Gaszählern der Marke Metrix kompatibel:

  • JOOBY EPHIR RMS 107 EU
  • JOOBY EPHIR RMS 104 EU
  • JOOBY EPHIR RMS 103 EU

Dieses intelligentes Funkmodul ist mit Samgas-Zählern kompatibel:

  • JOOBY EPHIR RMS 105 EU

Universelle Jooby-Geräte für verschiedene Zählertypen

Jooby bietet auch Funkmodule JOOBY OMNI RM 4PU 201 EU / 204 EU an, die über Sensoren mit mehreren Messgeräten verschiedener Marken verbunden werden können. Diese Module unterstützen bis zu vier Zähler gleichzeitig und sind mit Wärme-, Gas-, Wasser- und Stromzählern kompatibel.

Intelligente Stromzähler

Die intelligenten Stromzähler JOOBY ELECTRA MTX1 und MTX3 verfügen über integrierte Funkmodule zur automatisierten Datenübertragung. Diese Zähler bieten fortschrittliche Funktionen, einschließlich Manipulationswarnungen und Erkennung von Magneteinflüssen. Darüber hinaus ermöglichen sie eine Fernabschaltung oder Wiederanschaltung für Kunden im Falle von Zahlungsversäumnissen oder nach erfolgter Zahlung.

Maßgeschneiderte Jooby-Lösungen für spezifische Zählermodelle

Falls die Standardgeräte von Jooby Ihre Anforderungen nicht erfüllen, können auf Anfrage maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden. Durch Ausfüllen eines Formulars auf der Website können Sie sich mit den Experten von Jooby in Verbindung setzen, die Ihnen dabei helfen, eine Kompatibilität mit spezifischen Zählermodellen sicherzustellen. Diese Flexibilität ermöglicht es Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen, intelligente Messlösungen schnell und kostengünstig zu implementieren.

Joobys umfassendes Sortiment an intelligenten Messgeräten – von Sensoren und Funkmodulen bis hin zu Smart Metern und Gateways – vereinfacht und optimiert die Verbrauchsüberwachung. Mit den anpassbaren Lösungen von Jooby können Versorgungsunternehmen intelligente Messgeräte problemlos in jede bestehende Infrastruktur integrieren.

War es hilfreich?

103

Andere Artikel

27.06.2025 / Darya Pozharska Gewährleistung einer flächendeckenden Abdeckung: Die Rolle von Repeatern und Mikro-Gateways in LoRaWAN-Netzen

Mit dem rasanten Wachstum des Interesses an der Fernablesung von Daten über smarte Geräte gewinnen Stabilität und vollständige Netzabdeckung...

Weiterlesen
19.06.2025 / Darya Pozharska Wie die automatisierte Verbrauchserfassung die Tarifpolitik verändert und die Transparenz für Bewohner stärkt

Automatische Zählsysteme gehen längst über die bequeme Übermittlung von Zählerständen hinaus. Ihre Einführung verändert Schritt für Schritt...

Weiterlesen
13.06.2025 / Darya Pozharska Hybride Lösungen: Wann lohnt sich die Kombination von LoRaWAN mit Wi-Fi, Zigbee oder NB-IoT?

In der heutigen Welt des Fernmonitorings und der intelligenten Infrastruktur reicht ein einzelnes Kommunikationsprotokoll oft nicht mehr aus. Der...

Weiterlesen
11.06.2025 / Darya Pozharska Warum ein effizientes Energiemanagement der Schlüssel zur nachhaltigen Stadtentwicklung ist

Städte verbrauchen jedes Jahr mehr Strom: Einwohnerzahlen wachsen, Verkehrsströme nehmen zu, neue Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen. Ohne...

Weiterlesen
03.06.2025 / Aleksey Kuznetsov IP68-Standard für Fernauslesesysteme von Ressourcen

Wenn es um die Fernablesung von Wasser-, Wärme- oder Gasverbräuchen geht, zählt nicht nur die Messgenauigkeit des Zählers, sondern auch die...

Weiterlesen
23.05.2025 / Aleksey Kuznetsov Wie LoRaWAN und NB-IoT helfen, den CO₂-Fußabdruck smarter Städte zu reduzieren

Die Nachfrage nach nachhaltiger Stadtentwicklung ist größer denn je. Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und steigender Ressourcenverbrauch...

Weiterlesen
21.05.2025 / Darya Pozharska Gaszählererfassung mit LoRaWAN: Sicherheit, Präzision, Einsparungen

Kommunale und gasverteilende Unternehmen suchen aktuell nach digitalen Lösungen, die Kosten senken und gleichzeitig die Betriebssicherheit...

Weiterlesen
16.05.2025 / Aleksey Kuznetsov Integration von LoRaWAN‑Sensoren mit Big‑Data‑ und KI‑Plattformen

Der Wechsel zur Fernauslesung von Zählern ist längst kein IT‑Experiment mehr, sondern zentrales Werkzeug für das Management städtischer...

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus der Branche

    Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

    Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Machen Sie sich mit unseren Geräten für die Fernmessung vertraut, die jetzt im Einzelhandel mit Lieferung in ganz Europa erhältlich sind. Auf Jooby.Store finden Sie eine breite Auswahl an intelligenten Funkmodulen und Sensoren zur Messung des Verbrauchs von Gas, Wasser, Wärme und Strom.
    Jooby.Store: Shop für intelligente Lösungen zur Ressourcenmessung

    Wollen Sie ein Projekt besprechen?

    Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

      Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Anfrage senden

      Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

      Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet

      Vielen Dank

      Wollen Sie ein Projekt besprechen?

      Unsere Experten werden Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten. Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Projekt zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.

        Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

        Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

        Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.